Der Schwarzmilzferner – oder was ist los mit dem anthropogenen Klimawandel?
Der Schwarzmilzferner, bzw. die Reste davon aus früheren Zeiten

Der Schwarzmilzferner – oder was ist los mit dem anthropogenen Klimawandel?

Der Schwarzmilzferner war einmal ein echter Gletscher mit tiefen Spalten, einer Gletschermühle und deutlich größerer Ausdehnung als heute. Heute im Jahre 2022 ist nicht mehr viel übrig von dem Eisfeld in den Allgäuer Alpen. Roland Mader maß im Rahmen seiner…

0 Kommentare
Steinböcke
Steinböcke suchen Zuflucht vor der Hitze

Steinböcke

Steinböcke - die weiblichen Tiere werden Steingeißen genannt - sind mit den Ziegen verwandt und in vielen Gebieten der Alpen wieder anzutreffen. Im 18. Jahrhundert wären sie im Alpenraum fast verschwunden. Lediglich 100 Exemplare sollen noch im Gebiet des italienischen…

4 Kommentare
Das erfrischende Nass
Filigrane Pflanzenwelt im Wasser und im Spiegel

Das erfrischende Nass

  Das erfrischende Nass spiegelt den Himmel. Es ist Sommer und ein erquickendes Bad in einem kleinen Weiher oder Bach eine Wohltat. Das Leben ist schön und welch ein Glück, auf dem Land zu leben.        

1 Kommentar
Close Menu
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.