eine andere art zu sehen / natur- und landschaftsfotografie
-
Kalter Novembertag – 29 von 40
Kalter Novembertag… Schnellen Schrittes schritt ich durch die kalte Novemberlandschaft am Widdumer Weiher: Ich will nach Hause, dankbar für die warme Stube. Eine interessante Landschaft mit den kleinen Wellen der Alpenauffaltung, die nach einem erneuten Besuch ruft. Bild 29/40 Ein weiteres Bild:
-
Szenen vom Lande – 28 von 40
Szenen vom Lande… Das Leben ist bunt und manchmal lustig, hier auf dem Land in einem kleinen Winkel des südlichsten Bayerns, während auf der Weltbühne, hier in Bayern, in Deutschland, in Europa, überall auf der Welt der Wahnsinn immer neue Blüten treibt. Jagdszenen in den Städten, bald auch Jagdszenen am Skilift, Jagdszenen auf der Rodelbahn,…
-
Gut Ding will Weile haben – 27 von 40
Gut Ding will Weile haben… Eine gute Idee reicht nicht, es bedarf auch der Muße, des Zulassens, des Abwartens, der Entspannung. Ein Meister fällt nicht vom Himmel. Unser Lernen mag lange dauern, aber wenn wir frohen Mutes und entspannt es immer wieder versuchen, wird es gut werden – ein Gewinn. Und auch dieses gilt: Ich…
-
Wintergemüse – 26 von 40
Wintergemüse… Der Boden war hart gefroren, alle Pflanzen mit Reif überzogen. Die Zeit verging im Nu. Bild 26/40 Wintergemüse von der Solawi Greggenhofen, diesmal aufgenommen mit Stativ und Fernauslöser am Morgen vor der Arbeit. Zu sehen sind Palmkohl, Grünkohl, Radicchio, sowie aussortierte Blätter von Rotkohl und Wirsing. Wer kennt den Unterschied zwischen Reif…
-
Farbenfrohe Zersetzung – 25 von 40
Farbenfrohe Zersetzung… Der Winter steht vor der Tür und zwingt das organische Leben schon jetzt zurück in den Boden. Die Prozesse des Abbaus, der Zersetzung warten auf mit einer letzten farbenfrohen Palette. Die Idee der Solidarischen Landwirtschaft Die Idee der „Solidarischen Landwirtschaft“ (Solawi) bedeutet, dass Menschen sich zusammenschließen und gemeinschaftlich und unabhängig von den…
-
Aggenstein -24 von 40
Die Südseite vom Aggenstein (1985 m) ist wegen ihrer gleichmäßigen Steilheit schnell schneefrei und eignet sich daher gut für eine Bergtour im Spätherbst oder Frühling. Dementsprechend häufig wird der Gipfel auch in dieser Jahreszeit besucht. Das aktuelle Gipfelbuch ist bis zur letzten Seite voll geschrieben. Der erste Eintrag ist, wenn ich mich recht erinnere, erst…
-
Versuch und Irrtum – 23 von 40
Versuch und Irrtum, ja, es ist ein wichtiges Prinzip beim Lernen. Ein Stolperstein oder ein Hindernis beim Lernen ist immer wieder die Eile. Gewinnbringendes Lernen erfordert Muße, um möglichst bewusst die Erfahrungen zu bewerten und dann neue zielführende Entscheidungen zu treffen. Versuch und Irrtum – wer bin ich als Fotograf, was will ich als Fotograf?…