Abstrakte Fotografie
Was ist abstrakt, und was macht abstrakte Fotografie aus? Ist ein Bild von einem wolkenlosen blauen Himmel, ein Bild von einem weißen Blatt Papier abstrakte Fotografie? Sind dabei die Gegenstände der Bilder nicht unmittelbar dinglich, nicht sofort einzuordnen? Sind abstrakte Werke gar gegenstandslos?
Meine abstrakten Fotografien stellen oft Muster dar, die von einzelnen Dingen abheben oder verschiedene scheinbar zusammenhangslose Dinge in einen Kontext setzen, der dem flüchtigen, an das Konkrete und Alltägliche gewohnten Blick verborgen bleibt. Es sind Versuche, inneren, geistigen Einsichten oder Erfahrungen Ausdruck zu geben. Der Ausdruck ist oft mit Freude verbunden.
„Vollständige Abstraktion ist der natürliche Zustand des Geistes.“ (Lektion 161, Ein Kurs in Wundern)
Blick von der Bockkarscharte aus: Weiße Pracht durch das Wirken von Meister Wind, Schnee und Licht.
Manche Tourenvorhaben müssen reifen und erfordern mehr Erfahrung und Selbstvertrauen als andere Touren, bevor ich mich an sie wage. Eine gewisse Zeit spiele ich in Gedanken mit der Tour, "träume" darüber und lese dazu relevante Infos oder Berichte oder studiere…
Die Kapriolen des Wettergeschehens, das Kommen und Gehen des Winters verderben oder vereiteln wohl so manchem Wintersportler den Spaß am Schnee in dieser Saison. Es gibt immer noch deutlich weniger Schnee als in anderen Jahren, auch in den Hochlagen an…
Nagespuren an einem Baum an einem Altarm der Iller
Spuren der Biber findet man an der Iller im südlichen Oberallgäu. Als Lebensraum ist der Fluss für die Nagetiere aber wohl kaum geeignet. Die Ufer sind meist mit schweren Felsblöcken und Gestein befestigt. Die Fließgeschwindigkeit des Wassers dürfte nicht der…
Für viele Menschen gehört das Wort "Heiligkeit" wohl nicht zu ihrer Alltagssprache. Der Begriff "Heiligkeit" wird z. B. in der Anrede von Oberhäuptern von Konfessionen oder Religionen verwendet, z. B. "Eure Heiligkeit", für den Dalai Lama oder den Papst der…
Abstrakte Bäume Die Zeit friert ein Der Winter taut Die Bäume bleiben Im Verborgenen lebt das Leben Konstanz Abstrakte Bilder von Bäumen haben es mir angetan. Die Bilder sind nicht bearbeitet. Kontrast habe ich nicht verstärkt, um die Weichheit der…
Der Schwarzmilzferner, bzw. die Reste davon aus früheren Zeiten
Der Schwarzmilzferner war einmal ein echter Gletscher mit tiefen Spalten, einer Gletschermühle und deutlich größerer Ausdehnung als heute. Heute im Jahre 2022 ist nicht mehr viel übrig von dem Eisfeld in den Allgäuer Alpen. Roland Mader maß im Rahmen seiner…
Filigrane Pflanzenwelt im Wasser und im Spiegel
Das erfrischende Nass spiegelt den Himmel. Es ist Sommer und ein erquickendes Bad in einem kleinen Weiher oder Bach eine Wohltat. Das Leben ist schön und welch ein Glück, auf dem Land zu leben.
Senkt oder lichtet sich der Nebel?
Jedes Wetter und jede Tageszeit hat eine eigene Qualität mit einem je eigenen Licht. Eine dichte Wolkendecke mit nur kurzen Aufhellungen lässt dem Fotografen wenig Möglichkeiten für Aufnahmen der weiten Berglandschaft. Sie lädt dafür aber umso mehr ein, Muster in…
Steinernes Meer oder weiße Wüste?
Wüste als Zuflucht oder Schrecken? Die Wüstenväter waren Männer, die die Wüste aufsuchten, um Zuflucht, inneren Frieden und Gott zu finden. Heute ist die Wüste vielleicht mehr denn je das Schreckgespenst der Menschen, steht sie doch für das, was die…
Abstrakte und flüchtige Formen
Was ist das? Ein Flusssystem in Island? Oder ein Muster, das die Schneeschmelze irgendwo im Walsertal am Rande einer Straße formt? Welch ein schönes Beispiel, dass es Schönheit überall zu entdecken gibt. Wellenformen, abstrakte Formen, die durch die Kräfte des…