Abstrakte Fotografie
Was ist abstrakt, und was macht abstrakte Fotografie aus? Ist ein Bild von einem wolkenlosen blauen Himmel, ein Bild von einem weißen Blatt Papier abstrakte Fotografie? Sind dabei die Gegenstände der Bilder nicht unmittelbar dinglich, nicht sofort einzuordnen? Sind abstrakte Werke gar gegenstandslos?
Meine abstrakten Fotografien stellen oft Muster dar, die von einzelnen Dingen abheben oder verschiedene scheinbar zusammenhangslose Dinge in einen Kontext setzen, der dem flüchtigen, an das Konkrete und Alltägliche gewohnten Blick verborgen bleibt. Es sind Versuche, inneren, geistigen Einsichten oder Erfahrungen Ausdruck zu geben. Der Ausdruck ist oft mit Freude verbunden.
„Vollständige Abstraktion ist der natürliche Zustand des Geistes.“ (Lektion 161, Ein Kurs in Wundern)
War dies ein schwarzer Tag für die Demokratie in unserem Land? Oder wird er den unausweichlichen Prozess der Veränderung beschleunigen? Wird die heutige Entscheidung im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz dazu führen, dass mehr und mehr Leute aufwachen und sagen: "Genug ist…
Rote Socken, lila Socken, alte Socken kleiden Menschenfüße. Manche bleiben auch im Winter bar. Wir tragen grüne Kleider, kalte Füße kennen wir keine. Bild 16/40 Weitere Bilder der Bäume von heute:
Manchmal muss es schnell gehen, raus in die Natur und schnell noch ein Bild aufnehmen, solange noch ein wenig Sonnenlicht da ist. In diesem Zwischenraum experimentiere ich gerne mit der Zeit, halte die Kamera ohne Stativ auf meine Motive…
Zwei junge Birken vor dem Abendhimmel Wählen sie auch die Freude Gottes anstatt Schmerz? Stellt sich für sie diese Wahl überhaupt? Bild 6/40 Weitere Bilder von diesem Spaziergang:
"Das Entrinnen aus der Dunkelheit umfasst zwei Stufen: erstens die Einsicht, dass die Dunkelheit nicht verbergen kann. Dieser Schritt hat gewöhnlich Angst zur Folge. Zweitens die Einsicht, dass es nichts gibt, was du verbergen möchtest, selbst wenn du es könntest.…
Welche Formensprache spricht die Natur? Auch in der scheinbar unbewegten Natur drückt sich Bewegung aus.
Die Wahl eines bestimmten Bildausschnittes vermag die erstaunlichsten Muster in der Natur zutage fördern. Ein Telezoomobjektiv ist für eine lange Bergwanderung ein schweres Gewicht, bietet aber viele Möglichkeiten, die Muster der Natur, wie ich sie sehe, abzubilden und zu betonen.…
Der Mond in 4 Sekunden...
Wie kommt der Mond in unser Sonnensystem? Ist es wahr, dass der Mond sich nicht dreht, sondern nur um die Erde kreist? Ist er vielleicht gar kein natürlicher Himmelskörper. Wer mag ihn dahin gesetzt haben? Vielleicht nutzen ihn Besucher der…
Licht- und Wasserwellen in 1/125 sec
Wenn Licht und Wasser tanzen und die sanften Wellen auf dem Grund des Wasserbeckens ihre Muster zeichnen... Wer will da nicht sagen, ja, ich schwinge mit in diesem freudigen Tanz der Wellen, der Leichtigkeit und des Spiels? Wer will sagen,…