Die Allgäuer Alpen

Beschreibung folgt…

Pulvertraum
Ein kristallines Wintermärchen - ein Pulvertraum.

Pulvertraum

Es heißt, im Spätwinter gibt es in den Nordalpen den besten und fluffigsten Pulver, weil der Schneefall oft bei weniger starkem oder bei nur wenig Wind erfolgt. Die Schneekristalle werden also nicht schon in der Luft durch den heftigen Wind…

0 Kommentare
Gottesackerplateau
Ein Blick über das Gottesackerplateau zum Toreck.

Gottesackerplateau

Ein großes Plateau mit bizarren Felsformationen erstreckt sich dies- und jenseits der deutsch-österreichischen Grenze ganz im Süden Deutschlands um den Hohen Ifen. Dieses Plateau nennt man Gottesacker, also den Acker Gottes. Das Gottesackerplateau ist eine riesige Karstfläche. Ich verstehe darunter…

0 Kommentare

Sonneneinstrahlung

Dort, wo die direkte Sonneneinstrahlung am größten ist, schmilzt der Schnee am schnellsten. In Schattenbereichen oder Flächen mit einer anderen Hangausrichtung oder Hangneigung bleibt der Schnee länger. Steile Flächen erhalten im Winter mehr direkte Sonneneinstrahlung als flache Flächen. Folglich sind…

0 Kommentare

Firntour

Es wird Frühling, und für Skitourengänger heißt das: früh aufstehen. Die tageszeitliche Erwärmung der Schneedecke durch die zunehmend höher stehende Sonne bedeutet eine erhöhte Gefahr von Nassschneelawinen während des Tages. Bei schwerem Schnee abfahren macht auch nicht gerade Spaß. Vor…

0 Kommentare
Close Menu
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.