Ist es der Keim oder das Milieu?
Wie viele Keime, Bakterien und Insekten wohl in einem Laubteppich sind?

Ist es der Keim oder das Milieu?

Wenn es stimmt, dass das Genom des Menschen zu einem großen Teil aus viralen Bestandteilen gebildet ist (Zach Bush), dann stellt sich dringender denn je die Frage, ob die Medizin heutiger Zeit nicht einen Irrweg eingeschlagen hat in ihrem Kampf…

0 Kommentare
Folge der Freude
Wenn Bäume vor Freude hüpfen...

Folge der Freude

"Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligthum. Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng getheilt, Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt..." (aus der Ode an die Freude von Friedrich Schiller) Mir…

0 Kommentare
Totholz
Leben Tote länger, oder sterben die Lebenden nicht?

Totholz

Saaten gehen auf, manchmal auch auf abgestorbenem Holz Sämlinge sprießen zum Licht und werden größer bis sie als Setzlinge in einem Grundstück Wurzeln schlagen Viele sind es auf engem Raum von Menschenhand monokulturell gepflanzt Wer von den Bäumen setzt sich…

2 Kommentare

Wasserkraft

Steter Tropfen höhlt den Stein, viele Tropfen schneiden ein, wenn sie sich sammeln und zu einer Kraft vereinen. Ohne Vegetation hält nichts das Wasser auf. All der Pflanzen Wurzeln halten Erde fest und bewahren die Kulturlandschaft so vor seiner großen…

0 Kommentare
Wir machen auf
Eine Wegblockade, die umgangen werden kann.

Wir machen auf

Ja, sie mögen alles dicht machen - wir machen auf.   Ja, sie mögen noch härtere Maßnahmen ergreifen.     Vielleicht denken sie auch gar nicht daran das Land wieder auf zu machen       und den Menschen ihre Freiheit und ihre…

0 Kommentare
Pulvertraum
Ein kristallines Wintermärchen - ein Pulvertraum.

Pulvertraum

Es heißt, im Spätwinter gibt es in den Nordalpen den besten und fluffigsten Pulver, weil der Schneefall oft bei weniger starkem oder bei nur wenig Wind erfolgt. Die Schneekristalle werden also nicht schon in der Luft durch den heftigen Wind…

0 Kommentare
Gottesackerplateau
Ein Blick über das Gottesackerplateau zum Toreck.

Gottesackerplateau

Ein großes Plateau mit bizarren Felsformationen erstreckt sich dies- und jenseits der deutsch-österreichischen Grenze ganz im Süden Deutschlands um den Hohen Ifen. Dieses Plateau nennt man Gottesacker, also den Acker Gottes. Das Gottesackerplateau ist eine riesige Karstfläche. Ich verstehe darunter…

0 Kommentare

Winter Is over

  Winter Is over Snow is melting, snow is falling, snow is melting, crystals are transforming. Snow is cold, oh starry night. Light of sun and absence of light affect the cover of the land. Wind is blowing, bringing streams…

0 Kommentare
Close Menu
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.