Die Welt der Pflanzen
Die Kategorie Flora in meiner Naturfotografie umfasst die Bilder von Pflanzen in all ihren Erscheinungen.
Ich mag Blumen mit ihrer herrlichen Farbenpracht und ihren filigranen Blüten. Ich mag Bäume aller Art. Sie haben für mich etwas Majestätisches und strahlen Ruhe und Kraft aus. Sie spenden auch wertvollen Schatten im Sommer, Schutz bei Regen und vieles mehr. Gräser mag ich mit ihren Düften, ihren subtilen Farbunterschieden und den glitzernden Tautropfen.
Fotografisch liebe ich es, abstrakte Motive in der Pflanzenwelt zu finden.
Die Kapriolen des Wettergeschehens, das Kommen und Gehen des Winters verderben oder vereiteln wohl so manchem Wintersportler den Spaß am Schnee in dieser Saison. Es gibt immer noch deutlich weniger Schnee als in anderen Jahren, auch in den Hochlagen an…
Nagespuren an einem Baum an einem Altarm der Iller
Spuren der Biber findet man an der Iller im südlichen Oberallgäu. Als Lebensraum ist der Fluss für die Nagetiere aber wohl kaum geeignet. Die Ufer sind meist mit schweren Felsblöcken und Gestein befestigt. Die Fließgeschwindigkeit des Wassers dürfte nicht der…
Für viele Menschen gehört das Wort "Heiligkeit" wohl nicht zu ihrer Alltagssprache. Der Begriff "Heiligkeit" wird z. B. in der Anrede von Oberhäuptern von Konfessionen oder Religionen verwendet, z. B. "Eure Heiligkeit", für den Dalai Lama oder den Papst der…
Abstrakte Bäume Die Zeit friert ein Der Winter taut Die Bäume bleiben Im Verborgenen lebt das Leben Konstanz Abstrakte Bilder von Bäumen haben es mir angetan. Die Bilder sind nicht bearbeitet. Kontrast habe ich nicht verstärkt, um die Weichheit der…
Eschen gegen dichten Nebel...
Riesige Eschen im Nebel, alte Bäume mit mächtigen Wurzeln und großem Stammumfang. Leider sind auch sie vom Pilz befallen, der das Eschentriebsterben verursachen soll. Nebel ist eine Erscheinungsform, die der Fotografie auf natürliche Art und Weise erlaubt, Gegenstände freizustellen. Sie…
Filigrane Pflanzenwelt im Wasser und im Spiegel
Das erfrischende Nass spiegelt den Himmel. Es ist Sommer und ein erquickendes Bad in einem kleinen Weiher oder Bach eine Wohltat. Das Leben ist schön und welch ein Glück, auf dem Land zu leben.
Wie viele Keime, Bakterien und Insekten wohl in einem Laubteppich sind?
Wenn es stimmt, dass das Genom des Menschen zu einem großen Teil aus viralen Bestandteilen gebildet ist (Zach Bush), dann stellt sich dringender denn je die Frage, ob die Medizin heutiger Zeit nicht einen Irrweg eingeschlagen hat in ihrem Kampf…
Wenn Bäume vor Freude hüpfen...
"Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligthum. Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng getheilt, Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt..." (aus der Ode an die Freude von Friedrich Schiller) Mir…
Leben Tote länger, oder sterben die Lebenden nicht?
Saaten gehen auf, manchmal auch auf abgestorbenem Holz Sämlinge sprießen zum Licht und werden größer bis sie als Setzlinge in einem Grundstück Wurzeln schlagen Viele sind es auf engem Raum von Menschenhand monokulturell gepflanzt Wer von den Bäumen setzt sich…
Steter Tropfen höhlt den Stein, viele Tropfen schneiden ein, wenn sie sich sammeln und zu einer Kraft vereinen. Ohne Vegetation hält nichts das Wasser auf. All der Pflanzen Wurzeln halten Erde fest und bewahren die Kulturlandschaft so vor seiner großen…