Kreative Herausforderung: Ein 40-Tage-Experiment
Ich entschied mich für ein kreatives Experiment: vierzig Tage lang jeden Tag draußen mit meiner Spiegelreflexkamera mindestens ein Bild aufnehmen und veröffentlichen. In der Regel entstanden die Bilder auf Streifzügen durch die Natur in der näheren Umgebung, und an drei Tagen musste das Handy herhalten. Für mich war das 40 Tage Experiment eine wunderbare Erfahrung, die in mir ein Bewusstsein für meinen künstlerischen Ausdruck durch die Fotografie gestärkt hat. In diesem Sinne sage ich, ja ich bin ein Künstler, und mein Medium ist die Naturfotografie.
Manche setzen sich diese Herausforderung für ein ganzes Jahr. Nicht 40 Tage, sondern 365 Tage lang. Ein 40 Tage Experiment ein starkes Instrument um eine neue Gewohnheit geistig zu verankern.
So, nun ist es vollbracht, 40 Tage mindestens ein Bild aufnehmen und veröffentlichen. Mir hat diese Zeit sehr gut getan. Ein stärkeres Bewusstsein, was die Fotografie betrifft, hat sich in mir gebildet. Meine Leidenschaft, Eindrücke und Gedanken bildlich mit der…
Gefallen und weich gebettet.
Schulen werden wieder geschlossen, sogar Abschlussklassen müssen zuhause bleiben, weil unseren Regierungschefs nichts anderes einfällt, als auf die Vorgaben aus den Hinterzimmern zu hören. Sie überziehen das Land mit einer "Politik der psychischen Gewalt". Derweil schneit es ruhig weiter, sanft…
Es ist ein Ros' entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein 'bracht mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht. (Text aus dem 16. Jhdt) Es…
Schnee zaubert über Nacht eine neue Welt. Große Flocken haften an den Zweigen, bis die Sonne durch den Nebel sticht und sie ein wenig erleichtert. Bild 37/40 Weitere Bilder von heute:
Heute war ich wieder an dem Waldrand, von dem ich das erste Bild dieser Serie aufgenommen habe. Ein Rückblick auf den Ort, die vergangenen Wochen, mich selbst. 36 Tage sind vergangen, und ich bin müde. Nicht wegen dieses Projekts, sondern…
In Sonthofen kamen heute Menschen zusammen, um gegen die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 zu protestieren, um für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte einzutreten. Ich schlug auf einen Kochtopfdeckel ein, andere ließen ihre Kuhglocken erschallen. Denn, so das Motto des Aufrufs:…
Nahe der Schule steht ein Bismarckturm, der dieses Jahr renoviert wurde, nachdem ein Feuer ihn 2011 beschädigt hatte. Daneben befindet sich ein kleiner Park, Sportstätten und ein Altenheim. Ursprünglich wurde der Turm 1904 vom Verschönerungsverein Memmingen als Aussichtsturm auf dem…
Blick auf von deinem Bildschirm, blick auf von deinem Buch, blick auf von deinem Tun, schau auf, schau raus, geh raus, sei still. Bild 33/40 Das Bild zeigt den Blick auf die Südseite des Schulgebäudes, das sich auf…
An Schultagen im Dezember ist die verfügbare Zeit zum Fotografieren kurz. Sehr sehr kalt war es gefühlt in den letzten Minuten der Dämmerung, da war ich dankbar für diesen eingeschneiten Rotkohlkopf, der geduldig in der Kälte mir Modell stand, bevor…
Der erste größere Schneefall bis in tiefere Lagen, allerdings nicht im Oberallgäu, wohin der Wind die Wolken wehte, aber nicht entladen ließ. Bild 31/40 Weitere Bilder von diesem Tag... Wieder sind alle mit dem Handy aufgenommen, das für…