Abstraktion durch Langzeitbelichtung

Langzeitbelichtung bedeutet eine längere oder lange Belichtungszeit. Damit sind Fotografien von einer abstrakten Qualität möglich, wenn gleichzeitig die Kamera bewegt wird oder der Gegenstand oder Elemente im Bildausschnitt in Bewegung sind.

Dies lässt Objekte und Landschaften verfremdet, schemenhaft und dadurch sanfter, weicher erscheinen.

Im Vergleich zu einer Belichtungszeit tagsüber, z. B. 1/250 sec. ist eine Verschlusszeit von einer Sekunde während der Dämmerung ausreichend, um diesen Effekt zu erzielen.

Zwangsabo auf Gewalt und Hass – warum und wie ich die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigere
Diabolische Medien: Exzessive Gewalt und Hass werden als Unterhaltung verkleidet.

Zwangsabo auf Gewalt und Hass – warum und wie ich die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigere

Stell dir vor, es würde in Deutschland ein Gesetz erlassen werden, das die Allgäuer Zeitung befugte, von jedem, der in diesem Lande einen Wohnsitz angemeldet hat, einen Lese- oder Zeitungsbeitrag zu verlangen. Gleichsam dürfte jeder beliebige schöpferisch tätige Mensch, der…

10 Kommentare

Abstrakte Bäume

Abstrakte Bäume Die Zeit friert ein Der Winter taut Die Bäume bleiben Im Verborgenen lebt das Leben Konstanz   Abstrakte Bilder von Bäumen haben es mir angetan. Die Bilder sind nicht bearbeitet. Kontrast habe ich nicht verstärkt, um die Weichheit der…

2 Kommentare
Folge der Freude
Wenn Bäume vor Freude hüpfen...

Folge der Freude

"Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligthum. Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng getheilt, Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt..." (aus der Ode an die Freude von Friedrich Schiller) Mir…

0 Kommentare
Close Menu
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.