Abstraktion durch Langzeitbelichtung
Langzeitbelichtung bedeutet eine längere oder lange Belichtungszeit. Damit sind Fotografien von einer abstrakten Qualität möglich, wenn gleichzeitig die Kamera bewegt wird oder der Gegenstand oder Elemente im Bildausschnitt in Bewegung sind.
Dies lässt Objekte und Landschaften verfremdet, schemenhaft und dadurch sanfter, weicher erscheinen.
Im Vergleich zu einer Belichtungszeit tagsüber, z. B. 1/250 sec. ist eine Verschlusszeit von einer Sekunde während der Dämmerung ausreichend, um diesen Effekt zu erzielen.
Nagespuren an einem Baum an einem Altarm der Iller
Spuren der Biber findet man an der Iller im südlichen Oberallgäu. Als Lebensraum ist der Fluss für die Nagetiere aber wohl kaum geeignet. Die Ufer sind meist mit schweren Felsblöcken und Gestein befestigt. Die Fließgeschwindigkeit des Wassers dürfte nicht der…
Für viele Menschen gehört das Wort "Heiligkeit" wohl nicht zu ihrer Alltagssprache. Der Begriff "Heiligkeit" wird z. B. in der Anrede von Oberhäuptern von Konfessionen oder Religionen verwendet, z. B. "Eure Heiligkeit", für den Dalai Lama oder den Papst der…
Abstrakte Bäume Die Zeit friert ein Der Winter taut Die Bäume bleiben Im Verborgenen lebt das Leben Konstanz Abstrakte Bilder von Bäumen haben es mir angetan. Die Bilder sind nicht bearbeitet. Kontrast habe ich nicht verstärkt, um die Weichheit der…
Wenn Bäume vor Freude hüpfen...
"Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligthum. Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng getheilt, Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt..." (aus der Ode an die Freude von Friedrich Schiller) Mir…
Meine Bitte um Transformation, um eine neue Wahrnehmung
Bitte verwandle meine Wahrnehmung, damit ich die Wahrheit sehen kann. Dies ist meine Bitte um Transformation. Ich habe keinen Grund für Angst oder Ärger, für Unzufriedenheit oder Unglück. Wenn ich unglücklich bin, so lass mich erkennen, wo ich falsch geurteilt…
Leben Tote länger, oder sterben die Lebenden nicht?
Saaten gehen auf, manchmal auch auf abgestorbenem Holz Sämlinge sprießen zum Licht und werden größer bis sie als Setzlinge in einem Grundstück Wurzeln schlagen Viele sind es auf engem Raum von Menschenhand monokulturell gepflanzt Wer von den Bäumen setzt sich…
Gestern fanden wohl die letzten Proben für die Eröffnung der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf statt. Weithin sichtbar waren seit Tagen abends die Lichter für die Lichtshow. Heute nun wurde die WM eröffnet, und man sah auf den im Internet…
Ein paar Bilder habe ich zum Druck in Auftrag gegeben, eines für eine Freundin, die anderen für meine eigenen Wände. Ich will mich selbst an den Bildern freuen und ihre Wirkung durch ein großes Format erfahren. Außerdem habe ich verschiedene…
War dies ein schwarzer Tag für die Demokratie in unserem Land? Oder wird er den unausweichlichen Prozess der Veränderung beschleunigen? Wird die heutige Entscheidung im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz dazu führen, dass mehr und mehr Leute aufwachen und sagen: "Genug ist…
Rote Socken, lila Socken, alte Socken kleiden Menschenfüße. Manche bleiben auch im Winter bar. Wir tragen grüne Kleider, kalte Füße kennen wir keine. Bild 16/40 Weitere Bilder der Bäume von heute: