Kreative Herausforderung: Ein 40-Tage-Experiment
Ich entschied mich für ein kreatives Experiment: vierzig Tage lang jeden Tag draußen mit meiner Spiegelreflexkamera mindestens ein Bild aufnehmen und veröffentlichen. In der Regel entstanden die Bilder auf Streifzügen durch die Natur in der näheren Umgebung, und an drei Tagen musste das Handy herhalten. Für mich war das 40 Tage Experiment eine wunderbare Erfahrung, die in mir ein Bewusstsein für meinen künstlerischen Ausdruck durch die Fotografie gestärkt hat. In diesem Sinne sage ich, ja ich bin ein Künstler, und mein Medium ist die Naturfotografie.
Manche setzen sich diese Herausforderung für ein ganzes Jahr. Nicht 40 Tage, sondern 365 Tage lang. Ein 40 Tage Experiment ein starkes Instrument um eine neue Gewohnheit geistig zu verankern.
Die Weiden bieten ihre letzten Farben auf, Regen, Kälte und die frühe Dunkelheit, der Lauf der späten Jahreszeit. Wie geht es mir? Diese späte Zeit führt mir vor, was ich nicht will. Was fühle ich? Welche Boten der Zeit sprechen…
War dies ein schwarzer Tag für die Demokratie in unserem Land? Oder wird er den unausweichlichen Prozess der Veränderung beschleunigen? Wird die heutige Entscheidung im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz dazu führen, dass mehr und mehr Leute aufwachen und sagen: "Genug ist…
Die Iller bei Fischen ist eingezwängt von Dämmen und Uferbefestigungen. An wenigen Stellen ist sie etwas verbreitert und erinnert an einen lebendigen Fluss. Heute wühlte der Bagger in ihrem Bett. Bild 17/40
Rote Socken, lila Socken, alte Socken kleiden Menschenfüße. Manche bleiben auch im Winter bar. Wir tragen grüne Kleider, kalte Füße kennen wir keine. Bild 16/40 Weitere Bilder der Bäume von heute:
Der Winter steht vor der Tür, doch die Sonne ist immer da, und dringt mit ihrem Segen auch im Norden wieder durch, wärmend, hält nicht den Winter auf, mildernd, doch was verändert das Klima? Wie sieht Jesus den Klimawandel?…
Ein kleiner Hochgebirgssee, der langsam verlandet, wird verschwinden. Der vom Gletscher ausgehöhlte und ausgeschliffene Raum, den nach dem Rückzug des Eises Wasser füllte, wird mehr und mehr von verwittertem Gestein, feinen Sanden und Gesteinsmehl angereichert. Zurück bleibt eine schlammige…
Manchmal muss es schnell gehen, raus in die Natur und schnell noch ein Bild aufnehmen, solange noch ein wenig Sonnenlicht da ist. In diesem Zwischenraum experimentiere ich gerne mit der Zeit, halte die Kamera ohne Stativ auf meine Motive…