Buchenhain – 10 von 40
Auch wenn die Sonne seit Tagen wärmt, der Frost kehrt Nacht um Nacht zurück. Die Buchen warfen ab ihr buntes Laub. Eine raschelnde Decke bleibt zu ihren Füßen, bis der Winter sie mit Schnee bedeckt. Bild 10/40 …
Ich entschied mich für ein kreatives Experiment: vierzig Tage lang jeden Tag draußen mit meiner Spiegelreflexkamera mindestens ein Bild aufnehmen und veröffentlichen. In der Regel entstanden die Bilder auf Streifzügen durch die Natur in der näheren Umgebung, und an drei Tagen musste das Handy herhalten. Für mich war das 40 Tage Experiment eine wunderbare Erfahrung, die in mir ein Bewusstsein für meinen künstlerischen Ausdruck durch die Fotografie gestärkt hat. In diesem Sinne sage ich, ja ich bin ein Künstler, und mein Medium ist die Naturfotografie.
Manche setzen sich diese Herausforderung für ein ganzes Jahr. Nicht 40 Tage, sondern 365 Tage lang. Ein 40 Tage Experiment ein starkes Instrument um eine neue Gewohnheit geistig zu verankern.
Auch wenn die Sonne seit Tagen wärmt, der Frost kehrt Nacht um Nacht zurück. Die Buchen warfen ab ihr buntes Laub. Eine raschelnde Decke bleibt zu ihren Füßen, bis der Winter sie mit Schnee bedeckt. Bild 10/40 …
Das heutige Bild zeigt den Großen Wilden mit dem nördlichen, dem Haupt- und dem südlichen Gipfel, links daneben den Kleinen Wilden, die Höllhörner und ganz links die Jochspitze, sowie die Steilabbrüche ins Jochbachtal, das zum Teil vom Kanzberg, dem…
Lärchen sind stark und bilden hartes Holz Sie lieben das Licht und sie nehmen sich ihren Raum. Bild 8/40 Ich denke, wir müssen uns auf unsere eigene Stärke besinnen. Wir werden sie brauchen die nächsten Jahre, wenn die…
Der Duft des Waldes, die grüne Stille, das leise, das nahe Plätschern des Baches, die Kühle des Morgens - wie schön. Bild 7/40 Weitere Bilder von diesem Morgen:
Zwei junge Birken vor dem Abendhimmel Wählen sie auch die Freude Gottes anstatt Schmerz? Stellt sich für sie diese Wahl überhaupt? Bild 6/40 Weitere Bilder von diesem Spaziergang:
Lärchen ragen in den Himmel Goldene Nadeln schweben zu Boden und treffen auf den Fuchs, der zu ihren Füßen haust. Bild 5/40
"Das Entrinnen aus der Dunkelheit umfasst zwei Stufen: erstens die Einsicht, dass die Dunkelheit nicht verbergen kann. Dieser Schritt hat gewöhnlich Angst zur Folge. Zweitens die Einsicht, dass es nichts gibt, was du verbergen möchtest, selbst wenn du es könntest.…
"Schönheit liegt im Auge des Betrachters", sagt Frau Hungerford. Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter, sagen wir. "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt", sagt Frau Lindgren. Wir sehen uns als klein und hilflos, sterblich und…
Sonnenlicht, Quell des wiederkehrenden Tages Du Therme, Fixstern, deine Strahlen erwärmen unser Gemüt Wir moderne Menschen halten uns an, deinem Licht mit unserer Haut zu begegnen Die Eschen sind schon da, alle natürlichen Wesen, keine, die sich müht. Bild…
Große Bäume bilden den Saum des Waldes. Ihr Streben zum Licht wächst in wilden Gestalten. Buchen und Fichten sind es, die dem Eichhörnchen den Lebensraum halten. Ein Experiment: Jeden Tag ein Bild aufnehmen und nach Möglichkeit veröffentlichen über 40…